Das Line-up für die Seriesly Berlin Pitches am 17. September steht fest.
16 neue Serienprojekte erwarten das Publikum: acht im Co-Production Pitch und acht im Writers’ Pitch. Sie präsentieren ihre Geschichten, konkurrieren um Preise und suchen nach Partnern für Finanzierung, Koproduktion und internationale Zusammenarbeit.
Akkreditierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, in einem eigenen Meeting-Bereich im Fotografiska Berlin exklusive Einzelgespräche mit den ausgewählten Autorinnen, Autoren und Produzentinnen, Produzenten zu führen.
The Last Barones
Eine rebellische Baronin, die sich nach Freiheit sehnt, muss ihr Familienerbe bewahren, während Krieg und aufstrebende Regime ihre Welt in Mitteleuropa zu zerstören drohen.
Land: Slowakei
Genre: Period Drama
Format: 6 x 50′
Macher*in: Biba Bohinská
Produktion: Katarína Krnáčová (Silverart, Slowakei)
The Last Family on Earth
In naher Zukunft stehen Maria und Anvar Lieb kurz vor der Scheidung, als die Apokalypse hereinbricht und ihren Status als letzte Familie der Welt auf die Probe stellt. Plötzlich ist die gesamte dysfunktionale Familie gezwungen, zusammenzubleiben und gemeinsam zu überleben.
Land: Deutschland
Genre: Adult Animation Sitcom
Format: 10 x 25’
Macher*in: Elena Lyubarskaya
Drehbuch: Elena Lyubarskaya, Yashar Alishenas
Produktion: Elena Lyubarskaya, The Dream Room UG
The Life Changers
Um den Tod seiner Frau aufzuklären, gründet Jing-Cheng „Dark Fern“ und nutzt dabei Decknamen eines Filmteams, um Selbstjustiz zu üben – bis ein Fall ihn selbst in große Gefahr bringt.
Land: Taiwan, Südkorea
Genre: Action, Crime
Format: 8 x 45’
Macher*innen: Danielle Yen, Fu-Hsiang Hsu
Drehbuch: Yi-Wei Hsiao, Chen Liang-tzu, Lin Yun-shan
Produktion: Park Tae-joon, Mio Liang (Select Entertainment Film Production Co., Ltd., Taiwan)
The Promise of India
Eine Reise durch das Leben und die Träume indischer Millennials – gefangen zwischen Tradition und Moderne, Chancen und Herausforderungen. Kann die jüngste Nation der Welt ihr Versprechen einlösen?
Land: Niederlande
Genre: Dokumentarfilm
Format: 6 x 45’
Macher*in: Finbarr Wilbrink
Produktion: De Haaien
Broadcaster: VPRO
Tonight: Lola Blau
Tonight: Lola Blau ist mehr als ein Musical und mehr als ein Historiendrama. Es ist eine lebendige Auseinandersetzung mit Identität, Erinnerung und Resilienz, erzählt in einem kraftvollen Zusammenspiel aus Narration, Musik und Performance.
Format: 4 × 45’
Genre: Musical-Serie (basierend auf dem internationalen Broadway-Phänomen von Georg Kreisler)
Hauptautor*in: Gabbie Asher
Produktion: Boogie Entertainment GmbH / ZDF Studios
Produzent*innen: Rolant Hergert, Titus Kreyenberg
Villa Hilda
Die in Ungnade gefallene Starköchin Louise und der ausgebrannte One-Hit-Wonder-Autor Thomas fliehen vor ihren Midlife-Krisen und übernehmen ein kleines Hotel mit Restaurant auf einer abgelegenen Insel. Als ihre Vergangenheit sie einholt, gibt es kein Entkommen mehr. Sie müssen sich endlich ihren Schwächen und Fehlern stellen, um zu lernen, wie man liebt, vergibt und vergisst.
Land: Finnland, Schweden
Genre: Cozy Mystery Romance (basierend auf dem Roman Summer at Villa Hilda)
Format: 8 x 22’
Macher*innen: Roosa Toivonen, Eriikka Etholen-Paju
Produktion: Roosa Toivonen, Inka Hietala, Petri Kemppinen, Good Hand Film & TV Oy
Zebras
Als ein Zebra dem Berliner Bären die Show stiehlt, stürzen sich vier Expats ins Chaos und finden dabei zu sich selbst.
Land: Frankreich, Deutschland
Genre: Dramedy
Format: 6 x 30’
Produktion: La Onda Productions
Macher*innen: Nadja Dumouchel, Nicolas Ducray
All Our Fathers Are Dead
Nach dem tragischen Tod ihrer Väter gründen eine Gruppe Jugendlicher im Berlin der frühen 2010er-Jahre einen Club, um sich selbst beizubringen, wie man zum Mann wird. In einer Reihe chaotischer Herausforderungen, teils Fight Club, teils Pfadfinder, treiben sie ihre Körper, Freundschaften und Überzeugungen an die Grenze – nur um festzustellen, dass moderne Männlichkeit längst etwas anderes bedeutet.
Land: Deutschland
Genre: Coming of Age, Dramedy
Format: 8 x 45’
Macher*innen: Alexander (Alex) Tanglao, Miguel Gallo
Automat
Eine Klassenfahrt gerät außer Kontrolle und verwandelt sich in ein digitales Labyrinth, in dem sich die Wahrheit verzerrt und nur ein Skill rettet: die Kraft, kritisch zu denken.
Eine Mystery-Adventure-Serie für ein junges Publikum, die Identität, Technologie und Vertrauen im Zeitalter künstlicher Intelligenz erkundet.
Format: 8 x 15’
Genre: Sci-Fi · Tech-Mystery · Coming-of-Age (2.5D-animiert)
Land: Deutschland
Macher*in: Christoph Rohrscheidt
Birthright
Im Nigeria des 19. Jahrhunderts profitiert ein Mann, der in seiner Kindheit von alten Göttern gerettet wurde, nun heimlich vom Sklavenhandel seines eigenen Volkes. Mit dem Vormarsch der britischen Kolonialherrschaft und des Christentums droht das Verschwinden eben jener Gottheiten, die ihm einst das Leben retteten. Nun fordern die Götter ihn auf, für sie zu kämpfen oder mit ihnen zu sterben.
Land: Nigeria
Genre: African Period Epic / Saga
Format: 8 x 60’
Macher*in: Kaelo Iyizoba
Chatbots Don’t Kill People (European Writers’ Desk Wild Card)
Nachdem ein KI-Chatbot für den Suizid eines Mannes verantwortlich gemacht wird, deckt die Reiseverkehrskauffrau Laura eine technologiegetriebene Verschwörung auf und kämpft dabei zugleich mit ihrer eigenen Bildschirmabhängigkeit.
Land: Litauen
Genre: Drama, Comedy
Format: 8 x 50’
Macher*in: Domante Urmonaite, Martynas Mendelis
N.I.M.R.O.D.
Ein jugendlicher Außenseiter stößt auf eine verlassene psychologische Waffe aus dem Kalten Krieg. Als er sie wieder aktiviert, erlangt er ungeheure Macht, bis diese droht, ihn selbst auszulöschen.
Land: Deutschland, Rumänien
Genre: Sci-Fi, Coming of Age, Psychologisches Drama
Format: 8 x 60’
Macher*in: Vlady Valentin Oszkiel
Produktion: Su-Jin Song (autumn song production, DE), Elliot Blitzerhoof (Post Apocalypse Co., USA)
The People We Eat
Das ruhige Leben einer dänischen Kannibalenfamilie gerät aus den Fugen, als Teenager-Tochter Betina beschließt, strenge Vegetarierin zu werden, und ein neugieriger Verschwörungstheoretiker in die Nachbarschaft zieht.
Land: Italien
Genre: Horror, Black Comedy, Gesellschaftsdrama
Format: 13 x 30’
Macher*in: Ilaria Fravolini
The State Operetta
Staatsoperette ist ein Sittenbild unserer Demokratie – absurd, abgründig, erschreckend komisch – und niederschmetternd realistisch.
Land: Österreich
Genre: Politische Dramedy
Format: 8 x 45’
Macher*innen: Daniel Hoesl, Julia Niemann
Produktion: Ula Okrojek, Herwig Krawinkler (Satel Film/AT)
Who’s Burning Now
Als eine deutsch-schweizerische Jugendliche erfährt, dass ihre Wurzeln sowohl bei einer Hexe als auch bei einem Hexenjäger liegen, wird sie in einen geheimen Krieg aus Magie, Mythen und verbotener Liebe hineingezogen, der entweder einen jahrhundertealten Fluch brechen oder ihre Welt in Asche legen könnte.
Land: Deutschland, Schweiz
Genre: Mystery
Format: 7 x 40’
Creator: Wero Rodowicz
Head Writer: Mariama Djité
Writer: Marshall Rahel Maihofer Demirovic, Maria Neheimer
Neben den regulären Pitch-Preisen wird in diesem Jahr erstmals der SteinbrennerMüller Award vergeben. Aus jeder Pitch-Session wird ein deutschsprachiges Projekt ausgezeichnet, das die Jury als besonders erfolgversprechend beim Publikum einstuft. Die Preisträger*innen erhalten für die Produktionsphase ein Kommunikationskonzept der gleichnamigen Berliner Agentur im Wert von jeweils 2.000 Euro.
The line-up for the Seriesly Berlin Pitches on 17 September is set.
A total of 16 new serial stories will take the stage, with eight in the Co-Production Pitch and eight in the Writers’ Pitch, presenting their ideas, competing for prizes and seeking partners for financing, co-production and international collaboration.
Accredited participants will also have the opportunity to take part in exclusive one-on-one meetings with the selected writers and producers in a dedicated meeting space at Fotografiska Berlin.
The Last Barones
A rebellious baroness longing for freedom must protect her family legacy as war and rising regimes threaten to erase her world from Central Europe.
Country: Slovakia
Genre: Period Drama
Format: 6 x 50′
Creator(s): Biba Bohinská
Production: Katarína Krnáčová (Silverart, Slovakia)
The Last Family on Earth
In the near future, Maria and Anvar Lieb are about to get a divorce and lose their status as the Last Family on Earth when the apocalypse hits and forces their whole dysfunctional family unit to stay and survive together.
Country: Germany
Genre: adult animation sitcom
Format: 10 x 25’
Creator(s): Elena Lyubarskaya
Writer(s): Elena Lyubarskaya, Yashar Alishenas
Production company: Elena Lyubarskaya, The Dream Room UG
The Life Changers
To uncover his wife’s death, Jing-Cheng forms “Dark Fern,” using film crew aliases to carry out vigilante justice until one case puts him in danger.
Country: Taiwan, South Korea
Genre: action, crime
Format: 8 x 45’
Creator(s): Danielle Yen, Fu-Hsiang Hsu
Writer(s): Yi-Wei Hsiao, CHEN Liang-tzu, LIN Yun-shan
Production: PARK Tae-joon, Mio LIANG (Select Entertainment Film Production Co., Ltd., Taiwan)
The Promise of India
A journey through the lives and dreams of Indian millennials; caught between tradition and modernity, opportunity and challenge. Can the world’s youngest nation fulfill its promise?
Country: The Netherlands
Genre: Documentary
Format: 6 x 45′
Creator(s): Finbarr Wilbrink Producer(s) and company(s): De Haaien Attached broadcaster (if applicable): VPRO
Tonight: Lola Blau
Tonight: Lola Blau is not just a musical, not just a historical drama but a vibrant exploration of identity, memory, and resilience, brought to life through a rich blend of narrative, music, and performance.
Format: 4 × 45’
Genre: musical series (Based on the international Broadway phenomenon by Georg Kreisler)
Headwriter: Gabbie Asher
Production company: Boogie Entertainment GmbH / ZDF Studios
Producers: Rolant Hergert, Titus Kreyenberg
Villa Hilda
Disgraced celebrity chef Louise and burned-out one hit-wonder author Thomas escape
their mid-life (and other) crises to run a small hotel and restaurant on a remote island. When their
past catches up on them, there’s nowhere to hide – so they finally have to confront their
shortgivings and mistakes to learn how to love, forgive and forget.
Country: Finland, Sweden
Genre: Cozy mystery romance (Based on: The novel ‘SUMMER AT VILLA HILDA’)
Format: 8 x 22′
Creator(s): Roosa Toivonen, Eriikka Etholen-Paju
Producer(s): Roosa Toivonen, Inka Hietala, Petri Kemppinen
Good Hand Film & TV Oy
Zebras
When a zebra steals the spotlight from the Berlin Bear, four expats ride the chaos toward self-discovery.
Country: France, Germany
Genre: Dramedy
Format: 6 x 30′
Production company: La Onda productions
Creators: Nadja Dumouchel, Nicolas Ducray
All Our Fathers Are Dead
Logline
After the tragic deaths of their fathers, a group of teenage boys in early-2010s Berlin form a club to teach themselves how to become men. Through a series of chaotic challenges —part Fight Club, part Boy Scouts—they push their bodies, friendships, and beliefs to the limit, only to discover that modern manhood isn’t what it used to be.
Country: Germany
Genre: Coming of Age, Dramedy
Format: 8 x 45’
Creator(s): Alexander (Alex) Tanglao, Miguel Gallo
Automat
A school trip spirals into a digital maze where truth bends and only one skill can save them: the power to think critically.
A mystery-adventure series for young audiences— exploring idendity, technology, and trust in the age of artficial intelligence.
Format: 8 x 15’
Genres: Sci-fi · Tech-Mystery · Coming-of-Age (2.5D-animated)
Country: Germany
Creator(s): Christoph Rohrscheidt
Birthright
In 19th-century Nigeria, A man saved as a child by ancient gods, now secretly profits from the slave trade of his people. As British colonial forces and Christianity expand, they threaten to eradicate the very deities who spared his life. Now the gods call on him to fight for them, or die with them.
Country: Nigeria
Genre: African Period Epic/Saga
Format: 8 x 60’
CREATOr: Kaelo Iyizoba
Chatbots Don’t Kill People (European Writers’ Desk Wild Card)
After an AI chatbot is blamed for a man’s suicide, a travel agent Laura uncovers a tech-fueled conspiracy – while battling her own screen addiction.
Country: Lithuania
Genre: drama, comedy
Format: 8 x 50’
Creator(s): Domante Urmonaite, Martynas Mendelis
N.I.M.R.O.D.
A troubled teen stumbles upon an abandoned psychological weapon from the Cold War. Reviving it grants him immense power, until it threatens to erase him.
Project nationality: Germany, Romania
Genre: Sci-Fi, coming of age, psychological drama
Format: 8 x 60’
Creator: Vlady Valentin Oszkiel
Producer: Su-Jin Song (autumn song production, DE), Elliot Blitzerhoof (Post Apocalypse Co., USA)
The People We Eat
The quiet life of a Danish family of cannibals is disrupted when their teenage daughter Betina decides to become a strict vegetarian, and a nosy conspiracy theorist becomes their new neighbor.
Country: Italy
Genre: horror, black comedy, social issues
Format: 13 x 30’
Creator(s): Ilaria Fravolini
The State Operetta
Staatsoperette ist ein Sittenbild unserer Demokratie – absurd, abgründig, erschreckend komisch – und niederschmetternd realistisch.
Country: Austria
Genre: political dramedy
Format: 8 x 45’
Creator(s): Daniel Hoesl, Julia Niemann
Producers: Ula Okrojek, Herwig Krawinkler (Satel Film/AT)
Who’s Burning Now
When a German-Swiss teenager discovers her roots are both of a witch and a witch hunter, she’s thrust into a secret war of magic, folklore, and forbidden love that could either break a centuries-old curse or burn her world to ash.
Country: Germany, Switzerland
Genre: mystery
Format: 7 x 40’
Creator(s): Wero Rodowicz
Head Writer: Mariama Djité
Writers: Marshall Rahel Maihofer Demirovic, Maria Neheimer
Alongside with the general pitch awards, the SteinbrennerMüller Award will honor for the first time one German-language project from each pitch sessions that, in the opinion of the jury, has the greatest potential to be successful with audiences. They will receive a communications concept from the Berlin based agency of the same name for the production phase worth €2,000 each.
Vom 15. bis 18. September erlebst du acht Serien aus aller Welt auf der großen Leinwand. Sei dabei und verpasse kein Screening.
Hier geht’s zu den Tickets!